GMA FA 1.30 Workshop 2008
Kompletter Tagungsband als PDF-Dokument: Proceedings GMA FA 1.30 2008
Einzelne Artikel | |
---|---|
J. Mohring, J. Stoev (Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern) | Kombination modaler und Krylov-Verfahren als Grundlage für AMLS |
J. Lienemann, I. Cenova, D. Kauzlaric, A. Greiner, J. G. Korvink (Albert- Ludwigs-Universität Freiburg) | Coupling of Smoothed Particle Hydrodynamics and Reduced Order Heat Transfer Model for Casting Simulation |
S. Volkwein (Karl-Franzens Universität Graz), A. Borzi (Universita degli Studi del Sannio, Benevento), M. Kahlbacher, K. Kunisch (Karl-Franzens Universität Graz) | Neue Ergebnisse im Bereich der POD-Modellreduktion |
T. Falck, J. A. K. Suykens, B. De Moor (Katholieke Universiteit Leuven) | Least Squares Support Vector Machines für nichtlineare Systemidentifikation |
S. Studener, B. Lohmann (Technische Universität München) | Moving Horizon Parameter Estimation for a Class of Systems described by Quasi-Linear First Order PDEs |
M. Buchholz, V. Krebs (Universität Karlsruhe) | Subspace-Identification-Methoden zur dynamischen Modellierung von PEM-Brennstoffzellen |
M. Weickgenannt, O. Sawodny (Universität Stuttgart) | MIMO Closed Loop Identifikation dynamischer Systeme: eine Matlab-Toolbox für die industrielle Anwendung |
M. Manderla, U. Konigorski (Technische Universität Darmstadt) | Simulation linearer und nichtlinearer Deskriptorsysteme |
A. Bunse-Gerstner, D. Kubalinska (Universität Bremen) | H2alpha-optimale Modellreduktion für linear-zeitinvariante MIMO-Systeme |
R. Eid, B. Lohmann (Technische Universität München) | A Time-domain Approach for the Choice of the Interpolation Point in Moment Matching |
Y. Konkel, O. Farle, R. Dyczij-Edlinger (Universität des Saarlandes) | Ein Fehlerschätzer für die Krylov-Unterraum-basierte Ordnungsreduktion zeitharmonischer Anregungsprobleme |
G. Mouil Sil, J. Hansen (Robert Bosch GmbH, Stuttgart), W. Ackermann, T. Weiland (Technische Universität Darmstadt) | Fehlerabschätzung bei Pade-Approxomation zur Lösung von Maxwell-Gleichungen mit FIT-Diskretisierung |
S. Kowalewski, C. Weise (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen) | Hybride Systeme: Unterschiedliche Ziele und Wege in der Informatik und der Regelungstechnik |
P. Schwarz (Fraunhofer IIS, Dresden) | Modellierungssprachen für die Simulation automatisierungstechnischer Systeme |
R. Bauer (Technische Universität Graz) | Modellierung der Speicherwirkung des Schamotts in einer Biomasse-Feuerung |
A. Soppa, H. Fassbender (Technische Universität Braunschweig) | Krylov-Methoden zur Ordnungsreduktion von FEM-Strukturmodellen von Werkzeugmaschinen |
J. Fehr, P. Eberhard (Universität Stuttgart) | Improving the impact force calculation of two exible bodies by using enhanced model reduction techniques |
PM. Kurch, D. Mayer (Fraunhofer LBF, Darmstadt) | Modellreduktion für Energy Harvesting Systeme |
L. Gröll (Forschungszentrum Karlsruhe), P. Irle, M. Werling (Universität Karlsruhe) | Beitrag zur Lösung des Projektionsproblems auf 2d-Kurven |
U. Baur, P. Benner (Technische Universität Chemnitz) | Parametrische Modellreduktion mit dünnen Gittern |
K. Stavrakakis, W. Ackermann, T. Weiland (Technische Universität Darmstadt), T. Wittig (CST AG, Darmstadt) | Ordnungsreduktion linearisierter frequenz- und längenvariabler FIT-Modelle |
A. Köhler (Fraunhofer IIS, Dresden) | Parametrische Modellordnungsreduktion im MEMS-Entwurf |