GMA FA 1.40 Workshop 2004
Direkt zum Inhalt
Anmelden
Suche:
TU
|
ETIT
|
IAT
|
Regelungsmethoden und Robotik
|
GMA FA 1.30 & 1.40
Sie befinden sich hier:
TU Darmstadt
ETIT
IAT
Regelungsmethoden und Robotik
GMA
GMA FA 1.30 & 1.40
Archiv
Workshop 2004 GMA FA 1.40
GMA FA 1.30 & 1.40
Allgemeine Informationen
Anmeldung
Technisches Programm
Ausflüge
Teilnehmer
Archiv
Workshop 2015 GMA FA 1.30
Workshop 2015 GMA FA 1.40
Workshop 2014 GMA FA 1.30
Workshop 2014 GMA FA 1.40
Workshop 2013 GMA FA 1.30
Workshop 2013 GMA FA 1.40
Workshop 2012 GMA FA 1.30
Workshop 2012 GMA FA 1.40
Workshop 2011 GMA FA 1.30
Workshop 2011 GMA FA 1.40
Workshop 2010 GMA FA 1.30
Workshop 2010 GMA FA 1.40
Workshop 2009 GMA FA 1.30
Workshop 2009 GMA FA 1.40
Workshop 2008 GMA FA 1.30
Workshop 2008 GMA FA 1.40
Workshop 2007 GMA FA 1.30
Workshop 2007 GMA FA 1.40
Workshop 2006 GMA FA 1.30
Workshop 2006 GMA FA 1.40
Workshop 2005 GMA FA 1.30
Workshop 2005 GMA FA 1.40
Workshop 2004 GMA FA 1.40
Workshop 2003 GMA FA 1.40
Workshop 2002 GMA FA 1.40
Workshop 2001 GMA FA 1.40
Workshop 2000 GMA FA 1.40
Workshop 1999 GMA FA 1.40
Impressionen
GMA FA 1.40 Workshop 2004
Kompletter Tagungsband als PDF-Dokument:
Proceedings GMA FA 1.40 2004
Einzelne Artikel
P.C. Müller (Uni Wuppertal)
Zur Konvergenz von PI-Beobachtern nichtlinearer dynamischer Systeme
A.H. Glattfelder (ETH Zürich)
Regelung exponentiell instabiler Eingröeen-Strecken bei Stellgrössenbeschränkungen
K. Reinschke (TU Dresden)
Basisgrößen und Trajektoriensteuerung für MI-LTI-Systeme
M. Zeitz, K. Graichen (Uni Stuttgart)
Nichtlineare Folgeregelung mit Vorsteuerung zum Aufschwingen eines polaren Doppelpendels mit beschränkter Stellgröße
K. Schlacher, H. Ennsbrunner (Uni Linz)
Verteiltparametrische PCHD-Systeme
A. Kugi, D. Thull, K. Kuhnen (Uni Saarbrücken)
Infinit-dimensionale Regelung von piezoelektrischen Verbundbalken
A. Ratering, P. Eberhard (Uni Stuttgart)
Simulation und Regelung einer Werkzeugmaschine mit Lambda-Kinematik
R. Findeisen, A. Allgöwer (Uni Stuttgart)
Prädiktive Ausgangsregelung mit Stabilitätsgarantie
A. Küpper, S. Engell (Uni Dortmund)
Zustandsschätzung von Chromatographie Prozessen
H.A. Nour Eldin (Uni Wuppertal), M.B. Nour Eldin (Uni Waikato)
A Micro State Dynamic Model and Compatibility Conditions for the one Dimensional Non-Stationary Compressible Flow and its Impact on the Formulation of Thermodynamics and Dynamics of Thermo Chemical Processes
Th. Kiefer, A. Kugi (Uni Saarbrücken)
Nichtlineare Mehrgrößenregelung eines Hubschraubermodells
Ch. Fleck (Ecole Polytechnique), Th. Paulus (RWTH Aachen)
Ein Beitrag zur flachheitsbasierten Randsteuerung von hyperbolischen partiellen Differentialgleichungen
P. Hippe (Uni Erlangen-Nürnberg)
Systematische Lösung des Problems der „Stoßfreien Umschaltung“
J. Holl (CD-Labor, Linz), K. Schlacher (Uni Linz)
Analyse nichtlinearer Regelung impliziter Abtastsysteme
H. Ennsbrunner, K. Schlacher (Uni Linz)
Modellierung und Regelung eines konzentriert- und verteiltparametrischen Euler-Lagrange Systems
Th. Meurer, M. Zeitz (Uni Stuttgart)
Ein modaler Ansatz zum Steuerungsentwurf für örtlich mehrdimensionale lineare verteilt-parametrische Systeme
J. Rudolph (TU Dresden), J. Winkler (TU Dresden, IKZ Berlin)
Flachheitskonzepte für nichtlineare Totzeitsysteme am Beispiel chemischer Reaktoren