GMA FA 1.30 Workshop 2015
Kompletter Tagungsband als PDF-Dokument hier verfügbar.
Einzelne Artikel | |
---|---|
F. Duarte, C. Bohn (Technische Universität Clausthal) | Modellbildung und Mehrgrößen-Sliding-Mode-Regelung für einen eingliedrigen flexiblen Roboter |
M. Konz, J. Rudolph (Universität des Saarlandes) | Ein direkter Zugang zu Modellbildung und Regelung von Starrkörpersystemen am Beispiel von Fluggeräten |
J.-F. Mennemann, J. Schmidt, W. Kemmetmüller, A. Kugi (Technische Universität Wien) | Anwendung der Spectral-Penalty-Methode zur effizienten Diskretisierung der Massen- und Impulsbilanzgleichungen in Rohrleitungssystemen von Pumpspeicherkraftwerken |
M. Wörner, B. Schuler (Universität Stuttgart) | Automatisierte Herstellung funktional gradierter Betonbauteile |
C. Hähnel, C. Mahner und J. Horn (Helmut-Schmidt-Universität) | Iterativ Lernende Regelung eines PEM-Brennstoffzellensystems während anodenseitiger Spülvorgänge |
A. Tarasow (IAV GmbH), C. Bohn (Technische Universität Clausthal), G. Wachsmuth, R. Serway (IAV GmbH), A. Kaguermanov (Technische Universität Clausthal) | Identifikation des Schließverhaltens von hydraulisch betätigten nasslaufenden Reibungskupplungen |
R. Baur (IAV GmbH, Technische Universität Clausthal), C. Bohn (Technische Universität Clausthal), J. P. Blath (Hochschule Hannover), M. Schultalbers (IAV GmbH) | Schätzung von Kraftstoffeigenschaften in einem Hochdruckkraftstoffsystem mittels Unscented Kalman Filter |
O. Heinreichsberger (Polytechnik Luft und Feuerungstechnik GmbH) | Gemeinsame Zustands- und Parameterschätzung nichtlinearer Systeme -- Anwendung bei der Verbrennung feuchter Biomasse |
P. Ziegler, M. Baumann, P. Holzwarth, N. Walz, P. Eberhard (Universität Stuttgart) | Using feedthrough to avoid unphysical frequencies in reduced systems |
A. Castagnotto, H. Panzer, B. Lohmann (Technische Universität München) | Modellfunktionen in der $\mathcal{H}_2$-optimalen Modellreduktion von LZI-Systemen im Zustandsraum |
C. Tolks, C. Ament (Universität Augsburg) | Empirische Gramsche Matrizen für die Zustands- und Parameterraumreduktion von Modellen der Glukose-Insulin-Homöostase |
J. Saak (MPI, Technische Universität Chemnitz), M. Hund (MPI, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) | Zeitbereichs-MOR ist nur Momentenabgleich mit schlechten Entwicklungspunkten |
P. Kürschner, P. Benner, J. Saak (MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme) | Modellreduktion mit frequenzbegrenzten Gramschen |